Als Unternehmer/in oder marketingverantwortliche Person eines Unternehmens weißt du, dass eine durchdachte Strategie entscheidend ist, um langfristig Erfolg mit Content Marketing zu erzielen.
Doch die Umsetzung gestaltet sich für dich schwierig…
Mit einer klar definierten Strategie sprechen deine Inhalte genau die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe an. So stellst du sicher, dass deine Botschaften ankommen und den gewünschten Effekt – nämlich Anfragen und Umsatz – haben.
Wir identifizieren die für dich geeignetsten Plattformen und Formate. Content Marketing kann auch ohne Social Media erfolgreich sein – sei es durch Blogs, Newsletter, Podcasts und andere Formate. Mit deiner Content Marketing Strategie setzt du darauf, dass deine Inhalte dort erscheinen, wo sie die größte Wirkung zeigen und du auch über die nötigen Ressourcen verfügst, diese langfristig zu bespielen.
Eine durchdachte Strategie bildet eine stabile Grundlage für langfristigen Erfolg. Anstatt auf kurzfristige und unerprobte Trends zu setzen, verlasse dich lieber auf ein nachhaltiges Konzept, das dein Unternehmen stetig voranbringt.
Durch kontinuierliche Erfassung von Daten und Kennzahlen kannst du den Erfolg deiner Beiträge objektiv messen. Dadurch weißt du, welche Maßnahmen erfolgreich sind und wo noch Optimierungsbedarf besteht. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen und deine Strategie laufend verbessern.
Lass es uns gemeinsam angehen!
Ich unterstütze dich dabei, deine individuelle Content Marketing Strategie zu erarbeiten. Dabei analysieren und definieren wir nicht nur deine Zielgruppe sondern werfen auch einen Blick auf dein Alleinstellungsmerkmal deines Unternehmens sowie der einzelnen Produkte und Dienstleistungen.
Ich stehe dir mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem umfassenden Wissen zur Seite, wenn wir uns dem Thema “geeignete Formate und Plattformen” widmen und danach die passenden Kennzahlen und Messwerte auswählen, mit denen du deine Zielerreichung dann auch objektiv messen kannst.
Die Erstellung eines Redaktionskalenders bzw. Redaktionsplans gehört auch zu deiner Content Marketing Strategie. Hier geht es nicht nur um die zentralen Themen und Säulen auf denen deine Content-Strategie basiert. Auch relevante Hashtags und Keywords gehören dazu, ebenso wie eine Ideenliste für künftige Beiträge und Posts.
Während all dieser Überlegungen und Entscheidungen erstellen wir deinen konkreten Aktionsplan in dem alle nötigen Tätigkeiten für die Umsetzung deiner Strategie festgehalten sind.
So kannst du sicher sein, dass du deine Strategie sofort effizient und erfolgreich umsetzen kannst.
Durch das intensive Coaching-Programm arbeitest du vom ersten Tag an an deiner langfristig umsetzbaren Strategie. Denn niemand kennt dein Unternehmen so gut wie du - daher ist dein Einsatz erfolgsentscheidend. Pro Woche musst du mit einem Zeitaufwand von ca. 4-6 Stunden für dich rechnen.
Wir treffen uns live, dadurch kann ich indiviuell auf deine Anliegen eingehen und dich intensiv in deiner Strategieerstellung begleiten. Aufgezeichnete fix-fertig Einheiten und Webinare gibt es bei mir derzeit nicht.
Einmal pro Woche treffen wir uns zu deinem persönlichen Strategie-Workshop. Mein Coaching-Programm ist keine Massenabfertigung: außer dir und mir nehmen keine weiteren Personen an den Terminen teil. Die jeweiligen Termine vereinbaren wir uns verbindlich noch vor Beginn des Coaching-Programms.
Nach den 8 Wochen hast du dann tatsächlich die Frucht deiner harten Denkarbeit in den Händen: deine Content Marketing Strategie als Dokument digital oder gerne auch gedruckt zum Durchblättern und Nachschlagen.
Danach liegt es an dir, deine Strategie auch in die Tat umzusetzen. Aber keine Sorge - du bist dafür nun bestens gewappnet! Denn du weißt ja jetzt, worauf du achten und aufpassen musst! Solltest nach dem Coaching noch eine Frage haben oder du weitere Unterstützung benötigen, bin ich für dich weiterhin da.
Worauf wartest du noch? Setze jetzt gleich den ersten Schritt zu mehr Erfolg in deinem Unternehmen und buche dir ein kostenloses Erstgespräch mit mir!
Ja, gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von Content Marketing. Es hilft, mit begrenztem Budget online sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und langfristig Kunden zu gewinnen – ohne auf teure Werbekampagnen angewiesen zu sein.
Content Marketing ist eine langfristige Strategie. Erste Ergebnisse wie steigende Sichtbarkeit oder mehr Website-Besucher sind meist nach 2–6 Monaten sichtbar. Für nachhaltigen Erfolg sind jedoch Ausdauer und Kontinuität wichtig.
Das hängt vom Umfang und der Umsetzung ab. Wer Inhalte selbst erstellt, investiert vor allem Zeit. Bei externer Betreuung (z. B. durch meine Agentur) beginnen professionelle Maßnahmen meist ab 500 € monatlich. Wichtig ist: Content Marketing ist eine Investition in langfristiges Wachstum.
Die besten Themen orientieren sich an den Fragen und Herausforderungen deiner Zielgruppe. Tools wie Google Search Console, Keyword-Recherche oder häufig gestellte Kundenfragen helfen, relevante Inhalte zu entwickeln.
Ja, Regelmäßigkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das bedeutet aber nicht, täglich oder wöchentlich einen neuen Beitrag schreiben zu müssen. Auch ein gut geplanter Monatsrhythmus mit hochwertigem Inhalt kann ausreichen – solange er strategisch durchdacht ist.
Klassische Werbung ist oft kurzfristig und auf Aufmerksamkeit aus. Content Marketing setzt auf Information, Vertrauen und Mehrwert. Du ziehst Kunden durch hilfreiche Inhalte an, statt sie zu unterbrechen – das wirkt langfristiger und nachhaltiger.
Absolut. Mit klarer Strategie, guter Planung (z. B. Redaktionsplan) und eventuell punktueller externer Unterstützung kannst du auch mit wenig Zeit erfolgreich sein. Weniger, aber gezielter Content ist oft wirkungsvoller als viel, aber beliebiger Content.
Wichtige Kennzahlen sind unter anderem: Website-Traffic, Verweildauer, generierte Leads, Interaktionen auf Social Media oder Google-Rankings. Tools wie Google Analytics und die Search Console helfen dir bei der Auswertung.
Ohne kontinuierlichen Content können Rankings und Sichtbarkeit langsam wieder sinken. Content Marketing funktioniert wie ein Schwungrad – regelmäßige Pflege hält die Sichtbarkeit aufrecht. Pausen sind okay, aber der komplette Stopp sollte vermieden werden.
Ja, ein Blog ist hilfreich, aber nicht zwingend. Content Marketing kann auch über Social Media, Newsletter, Podcasts oder YouTube umgesetzt werden. Entscheidend ist, wo sich deine Zielgruppe aufhält – und dass du dort mit relevanten Inhalten präsent bist.
© 2025 Rainbow IT Consulting e.U.
Hole dir jetzt 30 universell anwendbare und praxiserprobte Content-Ideen, die du sofort für dein Unternehmen übernehmen kannst.
Nie mehr wieder die Frage: “Was soll ich denn bloß posten um sichtbar zu werden?”
Jetzt kostenlos herunterladen und den ersten Schritt für einen konsistenten Social-Media Auftritt setzen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen